Wozu hat man einen Organspendeausweis. Also, dafür gibt’s einige mögliche Erklärungen. Es kostet nichts und man kann es bei der BZgA gratis bestellen und kriegt das dann zugeschickt -macht nicht wirklich viel Mühe. Man kann die Tatsache, potenzieller Organspender zu sein, so lässig in einem Nebensatz fallen lassen, wenn man sein Gegenüber mit seiner Selbstlosigkeit beeindrucken will. Oder man will seinem sonst so armseligen und unnützen Dasein eine Berechtigung Schrägstrich einen Sinn geben -das würde dann auf mich zutreffen (oder das mit dem Beeindrucken und der Selbstlosigkeit). Wenn ich auch sonst nicht arg viel draufhabe -meine Organe sind erste Sahne (zumindest machen sie mir keine merklichen Probleme). Rein statistisch gesehen kann man ja immer den Löffel abgeben, man muss ständig mit dem Tod rechnen, für andere kann das eine Chance auf (Weiter-)leben sein (insofern man eben einen Organspendeausweis hat). Unter die Erde zu kommen mitsamt seiner tadellosen Organe, das ist, als verschrotte man ein Auto, ohne vorher das 1A Mp3-Autoradio zu entfernen oder die Ledersitze drin zu lassen (wow, dieser Vergleich, Pietätlosigkeit in einer neuen Dimension). Wenn jetzt nur ein einziger von euch so ein Ding bestellt (oder ausdruckt, das geht auch!), auch tatsächlich ausfüllt und in den Geldbeutel steckt, dann ist das doch schonmal ein Erfolg. Nicht, dass ich euch den Tod wünsche et cetera. Aber vielleicht braucht ihr auch mal eine Lunge. Oder ein Herz (beides wünsche ich euch nicht). Überlegt’s euch, ich mein, ihr merkt ja nichts mehr davon im Falle des Falles.
In den Trendfarben der kommenden Saison: der Organspendeausweis
http://www.gosee.us/images/content2/soap-skin.jpg
So einen habe ich schon, seit ich ca. 15 bin, haben mir damals meine Eltern gegeben, weil sie auch einen hatten, und mir gesagt, wenn ich das möchte, kann ich ihn auch ausfüllen.
Hab ich gemacht, gute Tat vollbracht
Ja, gut!
Bei mir war das immer so; Ich war zu bequem und es war ja eigentlich nahezu lächerlich, der Aufwand, diesen Ausweis zu bestellen lag quasi bei Null. Oder bei maximal 3 Clicks. Das sind 2 Minuten.
kastanie: Soap&Skin, überragend!
danke für den post.
ich dachte auch immer es sei voll der aufwand eigentlich. werde mir gleich eins “bestellen”, wie du sagst, wenn man stirbt, braucht man funktionierende organe ja nicht. hach ja, das leben. (bzw der tod)
der heißeste scheiß!
echt!
bestellt, hehe
Oui, ich besitze auch einen!
[...] Neben Schal, Stiefeln und Strumpfhose empfiehlt Vanessa von Panda Fuck auch ein völlig anderes Musthave der Saison, das bei keinem Outfit fehlen [...]
Super Post! Habe seit 5 Jahren einen Organspendeausweis
habsch ooch, feine sache, *thumbsup
muss sich doch lohnen, wenn man besoffen vom auto überfahren wird!
Ach Vanessa, du bist halt schon eine der besseren Blogerinnen. Muss ich echt immer wieder feststellen. (Wenn auch heute aufgrund von Reader-Stau etwas verspätet.)