Vergangenen Dienstag besuchte ich mit meinen lieben Kolleginnen von Colazione A Roma, h.anna, Bikinis & Passports, flutsch-that-was-it, Stylekingdom, eloquent, Pixi mit Milch und repeatoire die Werkstatt der 1903 gegründeten Hutmanufaktur Mühlbauer, die eigentlich jedem geläufig sein müsste, der in Wien lebt und zumindest etwas an lokal-modischer Affinität mit sich bringt. Inhaber Klaus Mühlbauer persönlich hat uns durch die Produktion geführt und stand uns Rede und Antwort.
In der Werkstatt am Schwedenplatz werden in mühevoller Handarbeit die international vielfach kopierten und auf der ganzen Welt vertriebenen Hutkollektionen hergestellt. In Zeiten von Fast Fashion und Billiglandproduktion eine wahre Wohltat. Keine hochmoderne Fabrik, in der die Stücke vom Fließband laufen, alte (und vor allem bewährte) Techniken, gemischt mit Modernität. Der Besuch der urigen Werkstatt glich einer kleinen Reise in die Vergangenheit.
Im Hutshop in der Seilergasse 5
Blogger-Haxen
ausgesprochen charmant! leider haben die waren aus solchen produktionen auch immer ihren preis, aber dafür ist es eine investition. die leute sollen mehr hüte tragen!
Liebe Blog-Leserinnen und -Leser!!!
Ich heiße Tatjana und bin Studentin an der Universität des Saarlandes. Im Rahmen meiner Masterarbeit muss ich eine Umfrage durchführen, die sich mit Mode-Blogs beschäftigt. Ich wäre euch allen sehr dankbar, wenn ihr ca. 10 Minuten eurer wertvollen Zeit opfern könntet und einige Fragen beantworten würdet. Die Umfrage ist absolut anonym. Als kleines “Schmankerl” könnt ihr jedoch wenn ihr wollt an einer Verlosung eines 30 €-Amazon.de-Gutscheins teilnehmen.
Nach alter Pfadfinder-Manier: Jeden Tag eine gute Tat
DANKE schon mal!!!
Tatjana
http://survey.2ask.de/f67500f357565a09/survey.html
Das ist doch wirklich charmant! Eine wahre Schatztruhe..
Hach ja Hüte werden doch viel zu selten getragen. So ein Einzelstück ist schon was Feines. =)